FF-Gera-Thüringen

Pilotprojekt Freifunkkommune Gera

Skyline-Gera
  • Start
  • FAQ
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Backbone-Standorte
  • Medien
  • Tipps
  • Knotenkarte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
feed-image RSS

Entwürfe und Konzepte

  • Drucken
  • E-Mail

Zur zeitnahen Einbindung aller Akteure und Interessenten werden ab sofort auch Entwurfs-/Arbeitspapiere veröffentlicht.

Diese Dokumente stellen NICHT den abschließenden und ggf. beschlossenen Stand der Planung dar, sondern sind ausdrücklich als in der Entwicklung zu verstehen. Zur besseren Unterscheidung enthält das Deckblatt eine zusätzliche Versionsnummer. (Es wird keine lückenlose Reihe der Versionsnummer angestrebt, da diese bei jedem Speichervorgang automatisch hochgezählt werden.)

Anmerkungen und hilfreiche Beiträge werde daher gern entgegen genommen.

Details
Geschrieben von Matthias Drobny
Veröffentlicht: 18. April 2017
Zugriffe: 3921

Rechtliche Hinweise zum Backboneausbau

  • Drucken
  • E-Mail

Die Rücksprache mit einem Ingenieurbüro ergab, dass der Anbau der Sendeanlagen an den Masten keiner behördlichen Genehmigung bedarf.

Zitat:

die rechtliche Situation nach Thüringer Bauordnung ist so:

  1. Verfahrensfreie Bauvorhaben
    Nach § 60 (1) Punkt 6 "Verfahrensfrei sind ... Antennen einschließlich der Masten mit einer Höhe bis zu 10 m"
  2. Bautechnische Nachweise
    Nach § 65 (1) "Die Einhaltung der Standsicherheit ist nachzuweisen; dies gilt nicht für verfahrensfreie Bauvorhaben"

Das bedeutet, Statische Berechnungen müssen nicht zwingend erstellt werden, nur nach Aufforderung von dem Bauherrn / Hauseigentümer.

Die Genehmigung des Hauseigentümers wurde verwaltungsintern für den Ausbau Zwötzen erteilt. Die Entscheidung zum Ausbau der weiteren anstehenden Objekte wird erst nach Vorlage (und Bewilligung) eines Betreiberkonzeptes erfolgen.

Details
Geschrieben von Matthias Drobny
Veröffentlicht: 18. April 2017
Zugriffe: 3924

Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail

Seit heute gibt es Bilder für das KTL-Gymnasium.

 

Details
Geschrieben von Matthias Drobny
Veröffentlicht: 31. März 2017
Zugriffe: 6059

Bilderfreigabe

  • Drucken
  • E-Mail

Die im Rahmen der Ortsbegehungen entstandenen Fotos sind zur Verwendung freigegeben und stehen unter CC-3.0-Lizenz.

Details
Geschrieben von Matthias Drobny
Veröffentlicht: 07. März 2017
Zugriffe: 4446

Jahresrückblick 2016

  • Drucken
  • E-Mail

Im Dezember 2015 wurde durch den Wirtschaftsminister des Landes Thüringen, Wolfgang Tiefensee, der Fördermittelbescheid feierlich an die Oberbürgermeisterin der Stadt Gera Dr. Viola Hahn übergeben.

Im Januar 2016 begann die Lenkungsgruppe bestehend aus Stadtverwaltung Gera, dem Bürgerhaushalt der Stadt Gera und des Vereins Bürgernetz Gera-Greiz e.V. seine Arbeit für o.g. Projekt.

Zur ersten Sitzung der Lenkungsgruppe am 19.01.2016, konstituierte sich diese als strategisches Entscheidungsgremium bestehend aus je 2 Mitgliedern der Projektpartner.

Details
Geschrieben von Dieter Laudenbach
Veröffentlicht: 17. Februar 2017
Zugriffe: 4657

Weiterlesen: Jahresrückblick 2016

Seite 9 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Suche

Neuigkeiten aus der Community

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Neueste Dateien

Abschlussbericht
Betreibervertrag Backbone
2018-12-19 - Protokoll
2018-12-19 - TOP
Vortrag zum Mitteldeutschen IT-Fachtag in Leipzig
 
Feed Entries

© 2023 Pilotprojekt Freifunkkommune Gera